Deutschland und Frankreich verbindet ein enges Band. Beide Länder haben die Vergangenheit bewältigt und eine tiefe Freundschaft geknüpft, die auf verschiedenen Ebenen regelmäßig belebt wird – auch…
Zum 32. Jahrestag der Erstürmung der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg am morgigen Samstag würdigt Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Mut der beteiligten DDR-Bürgerinnen und…
Mit knapp sieben Millionen Euro fördern Bund und Länder 166 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger beim Aufbau eines digital gestützten Austauschs mit ihrem Publikum. Das Programm…
Die neue Bundesregierung verlängert den Ausfallfonds 1 für Kinofilme und High-End-Serien. Durch den Fonds wird das pandemiebedingte wirtschaftliche Risiko für Produzentinnen und Produzenten…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich heute in einer Videokonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern von Museen und Einrichtungen sowie des Auswärtigen Amts, der Länder und der kommunalen…
Zu den heutigen Beschlüssen der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Die Kinos, Theater,…
„Die bereits in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtlern um den Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow gegründete Menschenrechtsorganisation Memorial…
„Die Pandemielage hat sich durch die Omikron-Variante nochmals verschärft. Dem tragen die Beschlüsse der Beratungen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gestern zu einer Veranstaltung „Kultur im Kanzleramt“ Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die sich in Musikaufführungen und Lesungen mit den Themen Flucht…
Auf der ersten Auslandsreise nach ihrem Amtsantritt trifft Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute Frankreichs Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin zu bilateralen Gesprächen in Paris. Die…