Im Rundfunkrat der Deutsche Welle (DW) wurde heute der Prüfungsbericht vorgestellt mit dem Titel „Externe Untersuchung der Antisemitismusvorwürfe gegen einzelne Mitarbeitende der arabischen Redaktion…
Staatsministerin Claudia Roth erklärt zum Sendeverbot der Deutschen Welle (DW) in Russland und zur Schließung des Büros des Senders in Moskau: „Das Sendeverbot für die Deutsche Welle in Russland und…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich heute mit Mikhail Schwydkoi getroffen, dem Sonderbeauftragten des russischen Präsidenten für internationale kulturelle Zusammenarbeit. Sie sprach mit ihm…
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Der 27. Januar und Auschwitz stehen für die Millionen Opfer des Holocaust,…
Zur heutigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Klageverfahren von Deniz Yücel erklärt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth: „Heute ist ein…
Zu den heutigen Beschlüssen der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit den heutigen…
In der heutigen Kabinettsklausur hat die Bundesregierung das Programm für die deutsche G7 Präsidentschaft verabschiedet. In Umsetzung der heutigen Beschlüsse und in enger Zusammenarbeit insbesondere…
Zum gestrigen Beschluss des Europäischen Parlaments zum Digital Service Act erklärt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth: „Die Notwendigkeit, unsere gemeinsame Werteordnung auch in…
Die JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt im Rahmen des neuen Programms „AI Anarchies“ einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen aller Disziplinen für ein sechsmonatiges…
"Mit großer Erleichterung habe ich heute vernommen, dass die deutsche Journalistin Meşale Tolu vom zuständigen Gericht in der Türkei freigesprochen wurde. Damit hat die Tortur, die offensichtlich…