Der Abschluss des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in Kooperation mit den Filmförderungen der Länder initiierten Reallabors markiert einen weiteren Meilenstein auf…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi und im Deutschen Studienzentrum in Venedig…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gestern gemeinsam mit dem Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner, die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft“ in der Neuen Synagoge Berlin…
Mit dem neuen Hilfsprogramm U*act unterstützt die Bundesregierung gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein Kooperationen von Theatern in Deutschland mit geflüchteten Künstlerinnen und Künstlern aus…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat gestern die Autoren Michail Lurje und Jurij Saule mit dem Deutschen Drehbuchpreis 2022 ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung…
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes (KSB) hat in seiner heutigen Sitzung Katarzyna Wielga-Skolimowska zur neuen Künstlerischen Direktorin ernannt. Sie wird das Amt im Herbst 2022 als…
Der Bund und die Immobiliengesellschaft CA Immo Deutschland GmbH haben sich über die Zukunft des Hamburger Bahnhofs geeinigt: In einem ersten Schritt soll ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 25…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute auf einer festlichen Gala im Palais am Funkturm in Berlin zusammen mit dem Präsidium der Deutschen Filmakademie, Alexandra Maria…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Leipzig über 60 unabhängige Verlage mit dem Deutschen Verlagspreis 2022 ausgezeichnet. Die drei Spitzenpreisträger sind in diesem Jahr die Berliner…
Zum Umgang der Verantwortlichen der documenta sowie der Kuratoren mit dem Wandbild des Künstlerkollektivs Taring Padi, erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Es ist überfällig, dass dieses…