„Der 19. Februar mahnt uns, für ein friedliches demokratisches Miteinander einzustehen und gemeinsam gegen eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und der Gewalt vorzugehen“, betonte…
„Mit dieser Reform wollen wir die Filmförderung des Bundes neu und zukunftsfähig aufstellen“, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth beim Pressetermin im Kanzleramt. Mit der Reform der…
Nachdem die Planungen für den Museumsneubau noch einmal im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit und sozialen Teilhabe überarbeitet wurden, ist es endlich soweit: Der Bau des „berlin modern“ hat…
Im nationalsozialistischen Deutschland wie auch im von Deutschland besetzten Europa wurden vor allem Jüdinnen und Juden, aber auch Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen, Zeugen…
„Mit dem Kulturprogramm zur Fußballeuropameisterschaft wollen wir Kultur- wie Fußballbegeisterte erreichen, beides zusammenbringen, dabei zum Dialog und Mitmachen einladen“, sagte…
„Welch ein perfekter Ort, um das Caspar David Friedrich-Jahr zu eröffnen!“, freute sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der Eröffnung des Jubiläumsjahrs in Greifswald. Die Stadt an der Ostsee…
„Der KulturPass kann in die zweite Runde gehen. Das ist eine wichtige und sehr erfreuliche Nachricht für die Kultur wie auch für die jungen Menschen in unserem Land. Ich möchte dem Haushaltsausschuss…
Seit dem 14. Juni 2023 steht die KulturPass-App zum Download bereit. Über 285.000 18-Jährige haben seitdem ihr Budget mit der eID freigeschaltet. Mit mehr als einer Million Reservierungen wurden…
„Die 15 Thesen zeigen sehr gut, wie Zusammenhalt in unserer bunten und vielfältigen Einwanderungsgesellschaft gelingen kann“, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der Vorstellung des…
Bach-Museum Leipzig : Bach-Museum Leipzig Bühne frei für Johann Sebastian Bach Sonderausstellung in 3 Akten zum 300-jährigen Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig 21.3.2023–24.3.2024 zur Website…