Zum 30. Jahrestag des rassistischen Brandschlags in Solingen erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Zum 30. Mal jährt sich am 29. Mai der grausame Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç…
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können Kulturanbieterinnen und -anbieter in ganz…
Der Kultur- und Medienministerrat der Europäischen Union trat am 16. Mai 2023 unter schwedischem Vorsitz in Brüssel zusammen. Im Zentrum standen Maßnahmen zur Stärkung der für eine demokratische…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute auf einer festlichen Gala im Theater am Potsdamer Platz zusammen mit dem Präsidium der Deutschen Filmakademie, Alexandra Maria Lara…
Am zentralen Ort der Bücherverbrennungen im Jahr 1933, dem Bebelplatz in Berlin, hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute bei einer Gedenkveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin zur…
Museen tragen als Orte der Bildung und der Begegnung im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Doch auch Museen haben in ihrer täglichen Arbeit einen nicht…
Bei einem Festakt in der James-Simon Galerie in Berlin mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und der Vorsitzenden des…
Vor 78 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Es war der militärische Sieg der Alliierten, welcher der nationalsozialistischen…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) startet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)…
Für die Sanierung und Modernisierung von bundesweit mehr als 26 national bedeutsamen Kultureinrichtungen stellt Kulturstaatsministerin Claudia Roth 16,2 Millionen Euro aus dem Programm „Investitionen…