Der Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Prof. Dr. Hermann Parzinger, gibt bekannt: Das Kapitel des Ordens hat in seiner Sitzung am 10. Juni 2023 in Berlin folgende neue…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute den Start eines neuen deutsch-ukrainischen Literaturförderprojektes bekanntgegeben. Unter Federführung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels sollen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die 64 Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2023 bekanntgegeben. Drei von ihnen erhalten die jeweils mit 60.000 Euro dotierten Spitzenpreise. Weitere…
Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Der Haushalt steht im Lichte der geltenden Schuldengrenze nach Art. 115 Grundgesetz und ist geprägt von der…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, in der Casa Baldi und im Deutschen Studienzentrum in Venedig…
Der Stiftungsrat der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2023 Dr. Kai-Michael Sprenger zum Gründungsdirektor der Stiftung Orte der deutschen…
Am 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR wird Kulturstaatsministerin Claudia Roth morgen zu einem gemeinsamen Rundgang durch die ehemalige Untersuchungshaftanstalt des…
Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, fördert im Jahr 2023 aus dem Denkmalpflegeprogramm "National wertvolle Kulturdenkmäler" mit rund sechs Millionen Euro die Sanierung und…
Bei einer feierlichen Zeremonie in Rom wurden heute 14 Kunstobjekte an Italien zurückgegeben, die illegal aus Italien ausgeführt wurden und zum Teil aus Diebstählen oder Raubgrabungen stammen. Unter…