Ab dem 1. März 2024 können alle jungen Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und in Deutschland leben, den KulturPass nutzen. Das Budget kann über die KulturPass-App freigeschaltet und ab dem 18.…
Die internationale Jury der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin hat heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs gekürt. Den Goldenen Bären erhielt der…
Am 24. Februar 2024 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum zweiten Mal. Der Krieg gegen die Ukraine richtet sich vor allem gegen die dort lebenden Menschen und auch…
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffnen heute die Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilotinnen und -piloten 2023/2024.…
Die Goldene Lola für das beste unverfilmte Drehbuch geht in diesem Jahr an Sandra Schröder für ihr Drehbuch „Als Bestie bin ich aufgewacht“. Die Jury würdigte ihr Werk als „eine beeindruckende…
Am 19. Februar 2020 wurden bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun junge Menschen getötet, sechs weitere zum Teil schwer verletzt. Anlässlich des vierten Jahrestags des Anschlags…
Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Heinz Sielmann Stiftung haben heute am Rande der Berlinale insgesamt drei Filmprojekte mit dem internationalen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute im Bundeskanzleramt den Verbänden und Gewerkschaften ihre Pläne zur Aufnahme von Honoraruntergrenzen in den Bestimmungen der Kulturförderung der BKM…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat den Theaterpreis des Bundes 2024 ausgelobt. Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesregierung die Vielfalt des Theaterschaffens als eine der tragenden Säulen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die Namen der Orchester und Ensembles bekanntgegeben, die durch das Bundesprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ gefördert werden. Diese…