Bei einer feierlichen Preisverleihung im Literaturhaus Berlin wurden heute die zehn besten Texte des bundesweiten Schreibwettbewerbs „L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!“ prämiert.…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien haben sich darauf verständigt, den Parlamentarischen Staatssekretär beim…
Zum achten Mal werden ausgewählte Buchhandlungen, die sich um das Kulturgut Buch und seine große gesellschaftliche Bedeutung verdient gemacht haben, für ein vielfältiges Verlagswesen oder das…
Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, trafen sich heute die Kulturministerinnen- und -minister und Kultursenatoren der Länder, die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalen…
Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise kann auch schwerwiegende Auswirkungen auf Kultureinrichtungen sowie Akteurinnen und Akteure im Kulturbereich haben.…
Seit heute können Kulturveranstalter und Betreiber von Kultureinrichtungen ein neu geschaffenes Zertifikat über die Hygiene in ihren Räumlichkeiten beantragen. Die Antragstellenden durchlaufen ein…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute bei einer Gedenkveranstaltung im niedersächsischen Lohheide der Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen gedacht. An der Gedenkfeier…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in Weimar symbolisch zwei Bäume im Rahmen des inklusiven Gedenkprojekts „1000 Buchen“ gepflanzt,…
Bei einer Gedenkveranstaltung des Deutschen Polen-Instituts (DPI) in Berlin hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Bedeutung einer aufrichtigen Erinnerungskultur an das millionenfache Leid im…
Mit einer Festveranstaltung unter dem Titel „The Translator is present“ im Literarischen Colloquium Berlin feiert der Deutsche Übersetzerfonds (DÜF) morgen sein 25-jähriges Jubiläum in Anwesenheit…