Kulturelle Bildung ist der Schlüssel, um möglichst vielen Menschen einen Zugang zu kulturellen Angeboten zu eröffnen. Nicht erst die Corona-Krise hat gezeigt,…
Die Ampelkoalition hat im Koalitionsvertrag vereinbart, die Filmförderinstrumente des Bundes neu zu ordnen, zu vereinfachen und transparenter zu gestalten.…
Mit dem „Investitionsprogramm Industriekultur“ setzt sich die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien dafür ein, herausragende Industriegebäude…
Kulturstaatsministerin Roth hat heute gemeinsam mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in NRW, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von…
Seit 20 Jahren gibt es die Beratende Kommission. Das unabhängige Gremium kann zur Klärung strittiger Fragen über die Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt…
Beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Beratenden Kommission würdigte Kulturstaatsministerin Roth die Arbeit des Gremiums. Deutschland werde jedoch seiner…
Um die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte voranzutreiben, unterstützt die Bundesregierung die Provenienzforschung sowie die Digitalisierung von…
Bei der Generaldebatte im Deutschen Bundestag stellte Kulturstaatsministerin Claudia Roth zentrale kulturpolitische Vorhaben im Haushalt 2024 vor. Neben einer…