Die Künstlerin Parastou Forouhar erhält den mit 20.000 Euro dotierten Gabriele Münter Preis. Eine siebenköpfige Jury aus der Kunst- und Kulturbranche ermittelte aus insgesamt 1.299 Bewerberinnen die…
Ab dem 1. Juli 2024 verknüpft die BKM ihre Kulturförderung mit der Einhaltung von Mindeststandards bei der Entlohnung freischaffender Künstlerinnen, Künstler und Kreativer. Die Maßnahme gilt für alle…
Soloselbständigkeit ist in den Kultur- und Kreativberufen weit verbreitet, wobei sich die Einkommenssituation heterogen darstellt. Auch wenn ein kleiner Teil der Soloselbständigen und hybrid…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, in der Casa Baldi und im Deutschen Studienzentrum in Venedig…
Die urheberrechtlichen Rahmenbedingungen sind für Künstlerinnen und Künstler, für Journalistinnen und Journalisten, für Verlage sowie für Kultur- und Gedächtniseinrichtungen von großer Bedeutung. Die…
Die JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt im Rahmen des neuen Programms „AI Anarchies“ einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen aller Disziplinen für ein sechsmonatiges…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, in der Casa Baldi und im Deutschen Studienzentrum in Venedig…
Popmusikstars, Newcomer und Musikschaffende aus ganz Deutschland trafen sich am Abend bei einem der wichtigsten Events der Branche: der Verleihung des POLYTON-Popmusikpreises in Berlin. Mit dabei…
Von Konstanz bis Husum und von Wiesbaden bis Dresden: Die Preisträgerinnen und Preisträger der APPLAUS-Awards kommen auch in diesem Jahr wieder aus ganz Deutschland. Insgesamt 90 Clubbetreiberinnen…
Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und…