Der Fonds Darstellende Künste ist mittlerweile eine der größten Fördereinrichtungen für die freien darstellenden Künste auf Bundesebene und unter den Bundeskulturförderfonds ist er wohl der agilste.…
Soloselbständigkeit ist in den Kultur- und Kreativberufen weit verbreitet, wobei sich die Einkommenssituation heterogen darstellt. Auch wenn ein kleiner Teil der Soloselbständigen und hybrid…
Von Konstanz bis Husum und von Wiesbaden bis Dresden: Die Preisträgerinnen und Preisträger der APPLAUS-Awards kommen auch in diesem Jahr wieder aus ganz Deutschland. Insgesamt 90 Clubbetreiberinnen…
Popmusikstars, Newcomer und Musikschaffende aus ganz Deutschland trafen sich am Abend bei einem der wichtigsten Events der Branche: der Verleihung des POLYTON-Popmusikpreises in Berlin. Mit dabei…
Star des Abends bei der Verleihung des neuen Preises POLYTON war die Popmusik. In insgesamt acht Kategorien zeichnete die Akademie für populäre Musik Musikschaffende und ihre künstlerischen Werke aus…
„Mit dem Fotoinstitut geben wir der Kunst der Fotografie einen Standort in Deutschland und eine zentrale Anlaufstelle“, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute in Düsseldorf. Dort wird das…
Ab dem 1. Januar 2023 erhalten Künstlerinnen und Künstler, die überwiegend in Kurzzeitverträgen beschäftigt sind, dauerhaft einen erleichterten Zugang zum Arbeitslosengeld I. Insbesondere…
Die soziale Lage für freischaffende und selbstständige Künstler und Kreative zu verbessern – das habe sie sich fest vorgenommen, sagte Kulturstaatsministerin Roth heute zum Auftakt des Treffens mit…
Die Verleihung des Deutschen Jazzpreises fand diesmal in Bremen statt. In ihrer Videobotschaft hob Kulturstaatsministerin Claudia Roth „die kreative Schaffenskraft, die künstlerische Qualität und…
Mit großer Sorge blicken Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Katja Keul auf die Situation in der Ukraine. „Journalistinnen und Journalisten wie…