Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und…
Das Bundeskabinett hat heute den von Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorgelegten Realisierungsvorschlag für das Deutsch-Polnische Haus in Berlin beschlossen. Das Deutsch-Polnische Haus ist ein…
Die Bundesregierung hat heute den von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vorgelegten Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Kulturgutschutzgesetz beschlossen.…
Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, begrüßt die heutige Verabschiedung des Europäischen Medienfreiheitsgesetzes (European Media Freedom Act, EMFA) im Rat der Europäischen Union. Mit…
Bei der gemeinsamen Kabinettsklausur der deutschen und der französischen Regierung in Hamburg haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth und ihre Amtskollegin Rima Abdul Malak die furchtbaren Attacken…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute in Berlin gemeinsam mit der Staatsministerin für Europa im Auswärtigen Amt, Dr. Anna Lührmann, sowie Uwe Neumärker, Direktor der…
Der Kultur- und Medienministerrat der Europäischen Union trat am 16. Mai 2023 unter schwedischem Vorsitz in Brüssel zusammen. Im Zentrum standen Maßnahmen zur Stärkung der für eine demokratische…
Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 mit großem Bedauern und Respekt die Entscheidung der Geschäftsführerin und…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) gestartet, um die Folgen des EU-Austritts Großbritanniens für die europäische Kultur- und…
Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth und die israelische Ministerin für Soziale Gleichheit, Meirav Cohen, haben sich heute im Rahmen der Theresienstädter Konferenz in Prag getroffen…